Allgemeine Zeitung

Feb. 1, 2017

Mittwoch, den 01.02.2017

 Tour durch den Narrenhimmel: Husaren Garde feiert 66-jähriges Jubiläum auf dem Lerchenberg

Von Uschi Bohn

LERCHENBERG – Das 66-jährige Jubiläum der „Mainzer Husaren Garde“ (MHG) ist Ergebnis des Engagements treuer Mitglieder. Das spürten viele Gäste der fünfstündigen Gardesitzung. Die „MHG Mainzelmännchen“ (Leitung: Bianca Rupprecht) sorgten für einen pfiffigen Auftakt. Die Narrenschar war bestens eingestimmt, bevor der Paukenschlag des vereinseigenen Trommlercorps (Leitung: Ivonne Konopka) das Komitee auf die Bühne geleitete. Sitzungspräsident Horst Kau verkündete: „6 mal 11 Jahre sin’ mer alt, zum ersten Mal am Lerchenwald.“

Das Showballett „Fun and Dance“ (Leitung: Tina Hesse) hatte als kesse Stewardessen schillernde Programmpunkte an Bord, die für närrische Turbulenzen sorgten. „Wolle mer’n ereu losse?“ hieß es beim Start mit Jochen Behrendt, der vom „Altstadtadel“ berichtete. Horst Kau und Jennifer Will versüßten als „Biene Maja und Willi“ den Flug zu Gott Jokus. Auf der Tour durch den Narrenhimmel hatten Karl Otto Eller und Stefan Thiele ihren „Google Translator“ dabei, der feststellte: „Das Knie is hie’ – statt Erotik totes Meer.“ Das Publikum dankte mit Zugabe, Ovationen und Klatschmarsch – gleiches gilt auch für Thomas Kaiser. In seiner Rolle als „Stadtschreiber“ nahm er Hinz und Kunz unter die Lupe.

  • WER WAR NOCH DABEI?

Musik und Tanz: Die Elsheimer Schnorressänger (Leitung: Roman Reiser, Michael Voll); „Die Meenzer Zibbelkappe“ (Sabine Biermann, Ferdinand Zylla, Karsten Selzer). Entertainer Alexander Herrgesell.

„Anschnallen“ hieß es beim Vortrag von Kai Schmitt, der, neu aufs Land gezogen, von Fahrplanproblemen sprach. Die hatte der Narrenflieger nicht, nonstop kam „Pit“ Rösch mit seinem Paukenschlag und mitreißenden Liedern auf die Bühne – im Gepäck den Song „Do war doch noch was“. Das Gardeballett „Tanzbärchen“ der Kasteler Jokusgarde (Leitung: Katja Mühling) sorgte für Furore. Mit „Hulapalu“ zeigten sich die „Sirona Boys“ als Power-Band (Leitung: Wolfgang Zwilling). Geister tanzten sich zu später Stunde in die Herzen der Jubelschar.

Diese Leistung des MHG-Showlbaletts (Leitung: Bianca Rupprecht) bewies, dass die roten Uniformen noch lange Markenzeichen der Garde sein werden. „Die Humbas“ (Leitung: Thomas Neger) brachten den Narrenflieger in Schräglage. Das Jubiläumslied „Vor 66 Jahren entstand die MHG“ erschallte vor der Landung.