Sonntag 20.11.2016
Mainzer Husaren Garde feiert 2017 mit Ehrengästen 66. Geburtstag
Von Mareike Keiper
ALTSTADT – Laut, gut gelaunt und munter – so gestaltete die Mainzer Husaren Garde ihre Kampagneneröffnung. Der Einmarsch des Trommelcorps stellte dies gleich zu Beginn unter Beweis. In dieser Manier ging es weiter unter dem Leitspruch „Mit Spaß an de Freud“, der auch die anstehende Jubiläumskampagne prägen soll: 2017 bringt für die Garde ein großes Jubiläum mit sich. 1951 gegründet, feiert sie 2017 sechs mal elf Jahre, also 66. Geburtstag.
Dabei gehört die Husaren Garde zu den wenigen Garden, die seit jeher ein komplettes Sitzungsprogramm auf die Beine stellen. „Zu einem solchen Ehrenfest gönnt man sich auch mal was, zur Hauptsitzung kommen zusätzlich bekanntere Künstler, wie die Humbas“, freut sich Schatzmeister Jens Knigge. Doch auch die Stammgäste, die seit vielen Jahren die Sitzungen der Mainzer Husaren Garde bespaßen, bleiben erhalten. So kamen zur Kampagneneröffnung die Meenzer Zibbelkappe vorbei, die mit Guter-Laune-Musik unterhielten. Die Jokus Garde zeigte mit Tanzmariechen und Tanzbärchen, was sie im Bewegungsrepertoire hat und der gebürtige Mainzer Jochen Behrendt stellte einen amüsanten Vergleich zwischen der früheren und der heutigen Altstadt auf.
- HAUPTSITZUNG
Die Hauptsitzung der Husaren Garde findet am 28. Januar 2017 im Bürgerhaus Lerchenberg statt.
Einen Wermutstropfen gab es allerdings: Protokoller Rolf Gottschall, der das vergangene Jahr Revue passieren lassen sollte, war verhindert und konnte das Bühnenprogramm nicht bereichern. Auch einige andere Gruppen waren nicht voll besetzt, aber der stellvertretende Sitzungspräsident Karsten Lange beteuerte, das mache nichts, schließlich gehe es erst einmal darum, das Programm zu testen. „Wir machen eben heute die Light-Version“, fasste Sitzungspräsident Horst Kau zusammen. Trotzdem kamen drei Stunden unterhaltsames Programm zusammen, das vor Musik, Tanz und Komik nur so strotzte.