Allgemeine Zeitung

Feb. 12, 2015

Donnerstag, 12. Februar 2015

Husaren-Garde lobt bei Ehrenoffiziersempfang das Engagement vieler Mitglieder

Von Nathalie Nied

NEUSTADT – „Guck mal, Mama. Hier sind überall nur Alte über 30 mit Hut“, eröffnete Lisa Rupprecht in einem Zwiegespräch mit ihrer Mutter den Ehrenoffiziersempfang der Mainzer Husaren-Garde. Dort wurde das außerordentliche Engagement einiger Mitglieder geehrt.

Den Anfang hat das Mutter-Tochter-Gespann gemacht. Lisa Rupprecht wurde mit dem Jugendverdienstorden der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval (IGMK) ausgezeichnet. Mutter Bianca Rupprecht hat daraufhin neben Helma Bitz, Carmen Runkel-Fey sowie Marion und Ralf Denecke den silbernen IGMK Orden für langjähriges närrisches Engagement erhalten.

Auch das Rahmenprogramm hat überzeugt. Das Trommlercorps unter Leitung von Yvonne Konopka hat richtig auf die Pauke gehauen. Außerdem holte das Showballett (Leitung: Bianca Rupprecht) das Publikum von den Stühlen.

Weiter ging es mit der Ehrung der langjährigen Mitgliedschaft. Für elfjähriges Engagement sind Angela Blumer, Jens Knigge, Thomas Krebs, Hartwig Langnickel, Dieter Bernius, Marko Amon und Peter Palmai mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet worden. Dieselbige in Gold wurde Silke Best-Müller, Sabrina Bitz, Marion und Udo Denecke sowie Anneliese und Michael Müller für 25 Jahre Mitgliedschaft verliehen. Ganze 33 Jahre hatten Gertrud Skiwanek und Markus Vogler zu feiern. Zuletzt wurden Ralf Denecke, Andreas Bullmann, Alexander Horn und Nico Bitz für ihre 44-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Für Zuwachs bei den Ehrenoffizieren sorgten Johannes Klomann (SPD), Ortsvorsteher der Neustadt, und Stellvertreter Karsten Lange (CDU). Unmittelbar nach seiner Ernennung hat Klomann Jasmin Wolfert den Stadtorden für ihr Engagement in der Mainzer Fastnacht verliehen.

Die Ehrung des Herrenkomitees hat Sitzungspräsident Horst Kau vorgenommen. Neben Magarethe Kau wurden Udo Denecke sowie Marcus Mühling ausgezeichnet.